0261 - 61 86 9
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Andreas Trog
    • Anja John
    • Jolanta Trog
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Infektanfälligkeit
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Labordiagnostik
        • Geriatrisches Assessment
        • Lungenfunktionsuntersuchung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
        • Wärmetherapie
      • Disease Management Programme
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Darm-Analyse
          • Darmflora-Analyse
          • Nahrungsmittelunver-träglichkeit (IgG4 - Test)
        • Eignungsuntersuchung
          • Sportbootführerschein
          • Tauchsport-Untersuchung
        • Ernährungsberatung
        • Gefäß-Labor-Check
        • IMT-Messung
        • Gesundheitsberatung
        • Krebsvorsorge
          • Immunologischer Stuhltest
          • PSA-Test
        • Muskelfunktionsdiagnostik
        • Raucherentwöhnung
        • Reisemedizinische Beratung
        • Sportberatung
      • Therapie
        • Abnehmberatung
        • Darmsanierung
        • Ernährungsberatung
        • Infusionstherapie
        • Orthomolekulare Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Medizinlexika
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV-Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotest Prostata
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Andreas Trog
    • Anja John
    • Jolanta Trog
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Infektanfälligkeit
    • Rückenschmerzen
    • Übergewicht
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Impfungen
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheits-Untersuchung
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Labordiagnostik
        • Geriatrisches Assessment
        • Lungenfunktionsuntersuchung
        • Ruhe-EKG
        • Ultraschall
      • Therapie
        • Chirotherapie
        • Elektrotherapie
        • Psychosomatische Therapie (Grundversorgung)
        • Wärmetherapie
      • Disease Management Programme
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention und Diagnostik
        • Anti-Aging-Beratung
        • Darm-Analyse
          • Darmflora-Analyse
          • Nahrungsmittelunver-träglichkeit (IgG4 - Test)
        • Eignungsuntersuchung
          • Sportbootführerschein
          • Tauchsport-Untersuchung
        • Ernährungsberatung
        • Gefäß-Labor-Check
        • IMT-Messung
        • Gesundheitsberatung
        • Krebsvorsorge
          • Immunologischer Stuhltest
          • PSA-Test
        • Muskelfunktionsdiagnostik
        • Raucherentwöhnung
        • Reisemedizinische Beratung
        • Sportberatung
      • Therapie
        • Abnehmberatung
        • Darmsanierung
        • Ernährungsberatung
        • Infusionstherapie
        • Orthomolekulare Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Medizinlexika
    • Anamnesebögen
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • THV-Rechner
      • Kalorienbedarf
      • Kalorienverbrauch
      • Risikotest Prostata
    • Funktionshinweise
  • Kontakt
    • Sichere Kommunikation
    • Lage
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief
 ONLINE-TERMIN

Hier können Sie online einen Termin anfragen:

Termin Termin

info@koblenz-hausarzt.de

0261 - 61 86 9

Kontaktdaten

Hausärztliche Praxis
Andreas Trog
FA für Allgemeinmedizin

Pfarrer-Kraus-Str. 52
56077 Koblenz - Arenberg

Telefon:+49 (261) 61869
Telefax:+49 (261) 9622317
E-Mail:info@koblenz-hausarzt.de

Kontakformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *
Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

* Pflichtfelder

Gesundheitsbrief

unser Gesundheitsbrief erscheint monatlich und informiert Sie über neuste medizinische Erkenntnisse.

Die Zusammenstellung Ihres Gesundheitsbriefes erfolgt themenbezogen nach Ihren Wünschen.

Vielen Dank für Ihr Interesse.


Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Sport nach einer Erkältung?

Immer wieder stellen sich viele sportwillige Menschen nach einem Husten, Schnupfen oder bei aufkommenden Halsschmerzen die Frage, ob und wann sie wieder Sport treiben dürfen. Vor allem Betroffene einer Herzerkrankung müssen vorsichtig sein, wenn sie nach einer Grippe oder Erkältung wieder sportlich aktiv sein möchten, um Herz und Herzmuskel nicht zu überfordern.

Sobald die typischen Erkrankungssymptome wie schmerzender Hals, Schnupfen oder Husten auftreten, sollte nicht weitertrainiert werden. Spätestens bei Gliederschmerzen und Fieber sollte man die Sportausrüstung liegen lassen und sich schonen. Grundsätzlich gilt, während einer entsprechenden Erkrankung mit dem Sport zu pausieren, damit es nicht zu einer Überforderung des Herzens und des ohnehin stark beanspruchten Immunsystems kommt.

Es versteht sich von selbst, dass die sportliche Pause umso länger ausfallen sollte, je länger und intensiver der Infekt ist beziehungsweise war. Sobald es einem besser geht und mindestens zwei Tage keine weiteren Erkrankungssymptome aufgetreten sind, sollte vorerst mit gemäßigten Spaziergängen begonnen werden. Auf diese Weise gewöhnt sich der geschwächte Körper langsam wieder an die aktiven Bewegungseinheiten.

Auch anhand der Fähigkeit, wie man dann wieder alltägliche Dinge meistern kann und ob einem dabei schnell die Puste ausgeht, so beispielsweise beim Treppensteigen, lässt sich gut erkennen, ob der Körper wieder fit ist fürs Sporttreiben. In den dann folgenden 14 Tagen sollte die Trainingsdauer und -intensität entsprechend der körperlichen Gesamtverfassung wieder angehoben werden.

Fühlt man sich hingegen auch nach dieser Zeit noch nicht wieder so fit wie vor der Erkrankung, sollte man ärztlichen Rat einholen. Herzkranke Personen sollten ohnehin vor der Rückkehr zu ihrem gewohnten sportlichen Alltag eine Untersuchung vom Arzt durchführen lassen. In der Regel ist bei ihnen auch eine längere sportliche Pause empfehlenswert.

Wiechert, M.
Herzkrank und erkältet: Wann darf man wieder Sport machen?
Pressmitteilung Deutsche Herzstiftung 3/2023

Zurück zur Übersicht

Über uns

Hausärztliche Praxis
Andreas Trog
FA für Allgemeinmedizin

Pfarrer-Kraus-Str. 52
56077 Koblenz - Arenberg

Telefon: +49 (261) 61869
Telefax: +49 (261) 9622317

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 | 17:00 - 18:30

Dienstag
08:00 - 12:00

Mittwoch
08:00 - 12:00

Donnerstag
08:00 - 12:00 | 17:00 - 18:30

Freitag
08:00 - 12:00
 

 ONLINE-DIENSTE
Termine vereinbaren
Folgerezept bestellen
Überweisung beantragen
Anamnesebogen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen